Die Geschichte der STICH-Imbiss Betriebe
Vor 50 Jahren (1949) gründete Adolf Stich und seine Ehefrau Elsa in
Sinzheim das allseits bekannte Imbiss-Geschäft mit Bratwurstverkauf.
Mittlerweise ist es zur einer Institution für Bratwurstservice auf Märkten
und Festen der Region geworden.
Am Anfang bestand das
Unternehmen aus einem Tisch samt eingelassenen Regenschirm und einem
Holzkohlegrill.Wenn sich irgendwo in den heimatlichen Orten oder in der
Nachbarschaft Gelegenheiten boten, Bratwürste anzubieten, waren die Stichs
vor Ort und ließen sich auch von Sturm und Regen nicht entmutigen.
Sein Wirkungskreis dehnte sich von Durmersheim bis an die Schweizer
Grenze aus. Er war auf allen Märkten mit seinem Holzkohlenrost bekannt und
seine Bratwürste waren überall sehr geschätzt, da er auf gute Qualität
größten Wert legte.
Sein Grundprinzip lautete:
Sauber
vor, während und nach dem Fest, und immer neben guter Ware freundlich
sein.
Ein großes Fest wurde dann nach 15 Jahren 1964 die
Aschaffung des ersten Verkaufswagens. Inzwischen sind mehrere
Verkaufswagen im Einsatz.
Sein Sohn Edmund stieg 1987 in den Betrieb
ein. Er hatte schon 1977 den Imbiss am Bahnhof in Baden-Baden-Oos
gegründet. Ehemals ein Schalter für Fahrkarten-Verkauf der
Verkehrsbetriebe Baden-Baden.
Hier kann man von der Frikadelle
angefangen über Hähnchen, Schnitzel, Schaschlik, Hamburger bis zu unserer
bekannten Bratwurst, etwas für den kleinen oder großen Hunger finden.
Seit 01.01.2000 ist Herr Edmund Stich Firmeninhaber und führt den Betrieb in der bisherigen Form weiter.